Schleierinjektion – ein nachträgliches Abdichtungsverfahren
Die Schleierinjektion ist ein in der Praxis bewährtes, nachträgliches Abdichtungsverfahren. Es eignet sich:
- für den Tunnelbau
- für Ingenieurbauwerke
- für Wohn- und Industriegebäude
- für Parkhäuser
- für den Tief- und Kanalbau sowie Wasserbau
Die Schleierinjektion mit Acrylatgel (Hydrostrukturharz) bewirkt eine Abdichtung erdberührter oder erdüberschütteter Bauwerke von innen nach außen sowie das Füllen von Durchgängigkeiten, wie Risse, Fehlstellen, Hohlräume, Fugen.
Für Gebäudesanierung in Perfektion
Geeignete Injektionstechnik und Injektionspacker sowie ein Sanierungskonzept sichern den Erfolg der Bauwerksabdichtung. Die Bohrungen werden in regelmäßigen Abständen eingebracht und danach ein 4-Komponenten-Mittel für die Einspritzung eingesetzt. Nach der Festigung entsteht so eine hocheffektive Feuchtigkeitssperre, die sich wie ein Schleier um das Mauerwerk legt.
Gerne beraten wir Sie rund um unsere Leistungen und sind auch im Notfall – etwa für Schimmelbeseitigung und Raumtrocknung – für Sie da! Rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.